Webinar: CNC-Zerspanung in Aerospace & Defense automatisieren
OnlineWEBINAR: CNC-AUTOMATISIERUNG
Effizient fertigen in Aerospace & Defense
trotz hoher Teilevielfalt und kleiner Serien
Kleine Stückzahlen, hohe Variantenvielfalt – lohnt sich Automatisierung da überhaupt?
Ja! Flexible Automatisierung macht genau das möglich. In diesem Webinar zeigen wir, wie Luft- und Raumfahrtunternehmen ihre Produktion effizienter gestalten, Lieferzeiten verkürzen und höchste Qualität sichern – ohne riesige Lagerbestände.
Wir teilen Erkenntnisse aus über 5.000 erfolgreichen Automatisierungsprojekten und zeigen, wie Luft- und Raumfahrtunternehmen mit der richtigen Strategie ihre Produktion optimieren: kürzere Durchlaufzeiten, höchste Qualität und weniger Lagerbestand – für mehr Aufträge und maximale Effizienz. Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren und erfahren:
- Typische Engpässe in der Luft- & Raumfahrtfertigung – die größten Herausforderungen auf dem Shopfloor erkennen und lösen.
- Die richtige Technologie wählen – worauf es bei Maschinen und Automatisierung für komplexe und variantenreiche Prozesse ankommt.
- Produktivität steigern – trotz kurzer Bearbeitungszeiten – bewährte Methoden für maximale Effizienz in der Kleinserienfertigung.
- Kapitalbindung im Lager senken – kürzere Durchlaufzeiten ohne hohe Bestände (im Schnitt 40 % des Umsatzes in der Luftfahrtindustrie).
- Flexible CNC-Automatisierung in der Praxis – wie High-Mix-Low-Volume-Fertigung automatisierbar wird.
- Rückverfolgbarkeit & Qualitätskontrolle – nahtlose Integration in den automatisierten Bearbeitungsprozess.
Für wen ist dieses Webinar gedacht?
Studierende & Forschende –
alle, die Automatisierung in der Luft- & Raumfahrtfertigung erkunden möchten.
Hersteller in Luft- & Raumfahrt und Verteidigung –
von Produktionsleitern über NC-Programmierer bis hin zu Maschinenbedienern und Werkstattinhabern.
Maschinenhändler –
für alle, die flexible CNC-Automatisierung für ihre Luft- & Raumfahrtkunden besser verstehen wollen.

wEBINAR
Zeit & Ort
27. März 2025 | 14:00 Uhr (MEZ)
Online Webinar (Zoom)
PRESENTER
Volker Schwegler,
Application Engineer
Seit seinem Wiedereinstieg bei Fastems Systems GmbH arbeitet Volker Schwegler als Application Engineer im engen Kontakt mit den Produkt und Sales Managern an optimalen Automatisierungs-Lösungen für unsere Kunden.
Mit über 25 Jahren Erfahrung im digitalen Produktionsumfeld bringt Volker Schwegler umfassendes Know-how mit. Seine Tätigkeiten als Software- und Schnittstellendesigner, Entwickler, Projekt- und Produktmanager sowie Consultant im Engineering bei verschiedenen Unternehmen, darunter zehn Jahre bei Fastems, haben ihn mit den Anforderungen an softwarebasierte Systemlösungen in der Fertigung bestens vertraut gemacht. Dieses Wissen setzt er gewinnbringend für unsere Kunden ein, um deren Anforderungen an eine digitalisierte und automatisierte Fertigung zu erfüllen.

Jetzt anmelden und dabei sein!
Am 27. März live dabei sein und entdecken,
wie Automatisierung die Luft- & Raumfahrtfertigung effizienter macht.
Keine Zeit? Kein Problem – registrieren und die Aufzeichnung später ansehen!